Leitbild
Unabhängig prüfen – kooperativ beraten.
Unsere Aufgabe
Der Landesrechnungshof übt als unabhängige, nur dem Gesetz unterworfene oberste Landesbehörde
seinen verfassungsgemäßen Auftrag als Institution der externen Finanzkontrolle in Mecklenburg-Vor-
pommern aus.
Wir arbeiten für einen bestmöglichen Einsatz öffentlicher Mittel. Wir unterstützen den Landtag, die Lan-
desregierung und die Verwaltung des Landes und der Kommunen bei der Wahrnehmung ihrer Aufga-
ben. Damit tragen wir zu einer effektiven und effizienten Aufgabenerfüllung bei. Über wesentliche Er -
gebnisse unserer Tätigkeit informieren wir die Öffentlichkeit. Damit kommen wir auch unserer Verant-
wortung gegenüber den Menschen nach, die diese Mittel aufbringen.
Unsere Werte
Wir identifizieren uns mit unserer Aufgabe. Voraussetzung für den Erfolg unserer Arbeit sind fachlich
fundierte, transparente und objektive Prüfungen. Wir prüfen ergebnisoffen und erkennen die Arbeit
der geprüften Stellen an. Wir arbeiten mit den zu prüfenden Stellen vertrauensvoll zusammen. Hier-
durch gewinnen wir Vertrauen und Akzeptanz von Parlament, Verwaltung und Öffentlichkeit. Unsere
Feststellungen und Empfehlungen präsentieren wir klar und verständlich. Wir überzeugen mit Argu-
menten.
Jede/r von uns trägt mit ihren/seinen Fähigkeiten und Kenntnissen dazu bei, unseren Auftrag bestmög-
lich zu erfüllen. Unsere Beratungs- und Prüfungskompetenz entwickeln wir stets weiter und fühlen uns
dem Grundsatz des lebenslangen Lernens verpflichtet. Die Qualität unserer Leistungen sichern wir, in-
dem wir sie regelmäßig auf den Prüfstand stellen. Wir selbst sind dafür verantwortlich, die Qualität und
Verlässlichkeit der externen Finanzkontrolle zu erhalten und zu verbessern. Unsere Unabhängigkeit
und unsere Prüfungsrechte sind unantastbar.
Unser Umgang miteinander ist von gegenseitigem Respekt über alle Ebenen hinweg geprägt. Unsere
Kommunikation untereinander ist vertrauensvoll. Wir pflegen einen offenen, fairen und loyalen Um-
gang, fordern und fördern Leistung, Eigeninitiative sowie Verantwortung. Dabei berücksichtigen wir
auch die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir fördern Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusi-
on.
Unsere Vision
Die Beratung wird weiter an Bedeutung gewinnen. Indem wir Landtag, Landesregierung und Kommu-
nen auf Basis unserer Prüfungsfeststellungen noch umfassender und konkreter beraten, tragen wir zu
einer sparsamen und wirtschaftlichen Verwendung öffentlicher Mittel bei.
Neue Entwicklungen der öffentlichen Verwaltung beziehen wir frühzeitig in unsere Aufgabenerfüllung
ein. Wir beziehen dazu Stellung und begleiten diese Entwicklungen beratend. Dabei sind wir offen für
moderne Verfahren und Methoden.
Der Landesrechnungshof bleibt ein attraktiver Arbeitgeber, weil er sichere Arbeitsplätze mit abwechs-
lungsreichen Aufgaben und großem inhaltlichem Gestaltungsspielraum bietet. Daneben ermöglicht er
den Beschäftigten die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Die Personalentwicklung der Beschäf-
tigten wird konzeptionell und systematisch sichergestellt.